Spreewald Travelogue (2)
Fragt sich schon jemand, warum da immer zwei Otter im Bild sind? Den tollen Trick, alle Beteiligten als Tierchen zu zeichnen, hab ich von Sarah McIntyre, da beschwert sich wenigstens keiner, dass er doof aussieht, und nachdem fünf Hühnchen erfolgreich Amerika unsicher gemacht haben (Veröffentlichung: später oder nie), hat sich das auch bei mir bewährt.
Unser Leihkajak gab’s beim womöglich einzigen Bootshaus des Spreewalds, das gescheite Wanderkajaks besitzt, und zwar dem Bootshaus am Leineweber in Burg (uneingeschränkte Empfehlung).
Das beste, was man über den Spreewaldhof in Leipe sagen kann, ist, dass das Restaurant guten Blick auf die Spree sowie ordentliche lokale Küche bietet – zelten muss man da eigentlich nicht unbedingt, selbst wenn man schon besser an die Mücken gewöhnt ist als wir.
A TRANSLATION, SOMETIMES EVEN PARTLY CORRECT:
14th August.
Boat rental. The first time packing is always like Tetris:
“I think your Kubb game won’t fit.”
=
The cargo:
1 tent
2 sleeping bags
2 camping mats
cooking things
food?
clothing, spare shoes, stuff
=
[One hour after we started]
“Under construction. Light sport boats may be portaged.”
=
However, we are not a LIGHT sport boat.
“I can’t move it!”
So we took everything back out of the boat, portaged, played Tetris again.
=
Today’s destination is Leipe.
[1000 annoying insects: bzzz buzz bzz bzzzz etc.]
“WHAT.”
=
“Hopefully it’ll get cold tonight.”
Hi Cat Typist, I appreciate your translation work, however I fixed it a bit where I thought it didn’t quite fit.
Scheinbar hast Du mit der Otter-Darstellung einen neuen Follower gefunden ;-) Mir gefallen die Tierchen jedenfalls, und die ersten Eindrücke von eurer Spreewald-Tour versprechend noch einige interessanten Epsioden! :-)