Any day could be the last nice day for a long time.

Category: Irgendwas mit Essen

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (3)

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (3)

Obstsalat

Mehr salatige Naschereien! Mehr Vitamine! Herrje, was bin ich für ein Gesundheitsjunkie.

Man nehme (für ca. 4 Schälchen):

  • 1 Banane
  • 2 Kiwis
  • 2 kleine Apfelsinen
  • 2 kleine Äpfel
  • je nachdem, wie süß das Obst ist: Saft von max. 1/2 Zitrone + höchstens 1 Päckchen Vanillezucker
  • das absolut wichtigste, auf keinen Fall weglassen: 1-2 EL Pfirsichlikör
  • Rosinen! nach Geschmack… also viele
  • evtl. ein paar kleingehackte Trockenaprikosen
  • wenn ihr wollt: spannendes Zusatzobst (Mango, Pfirsich, Sharon… Vorsicht mit Tiefkühlhimbeeren, die färben alles rosa!)

Das Obst schälen und klein schneiden, alles gut vermischen und ca. eine halbe Stunde durchziehen lassen, dann wartet das neueste süße Dessert auf euch. Profitipp: das nächste Mal eine größere Packung Rosinen kaufen.

“Nich viel drin in so ‘ner Tüte Rosinen…”

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (2)

Möhren-Apfel-Salat

Diesmal zur Abwechslung mal ein halbwegs gesundes Lieblingsrezept – zumindest nennt es sich “Salat” und irgendwo sind bestimmt auch dreieinhalb Vitamine drin versteckt.

Man nehme (für ca. 4 Schälchen):

  • 3 große Möhren (oder 4 kleine)
  • 2 Äpfel
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Öl; wenn zufällig vorhanden: etwas Ananassaft
  • Rosinen! nach Geschmack… also viele

Möhren und Äpfel schälen und grob raspeln, die Äpfel dabei gleich mit Zitronensaft beträufeln. Öl, Saft, Zucker und Rosinen auf das ganze streuen und gut vermischen. Ca. eine halbe Stunde durchziehen lassen, dann hat man den perfekten süßen Pseudosalat. Falls Möhren übrig bleiben: Ponys füttern! Juhu!

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (1)

Banana Pancakes – man nehme: 2 sehr reife Bananen, 1 Ei, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Zucker, 1 Tasse Mehl, 1 Prise Salz, etwas Milch.

Wie versprochen hier nun der erste Kandidat meiner persönlichen Lieblingsessen. (Genug für 1 hungrige Person.)

Die weichen Bananen zerdrücken oder pürieren, dann die übrigen Zutaten dazugeben. Nehmt gerade soviel Milch, dass der Teig flüssig genug wird, um ihn in die Pfanne zu schütten (sollte so etwa eine halbe Tasse sein). In Margarine braten, bis die Pfannkuchen goldbraun aussehen.

Am besten schmeckt ein Banana Pancake, wenn man ihn mit den Fingern isst, solange er noch warm ist.