Any day could be the last nice day for a long time.

Category: Irgendwas mit Essen

Juja’s Extra Healthy Sports Nutrition (6)

Bananenbrot

Doch mal wieder ein Rezept! Man könnte glauben, dass hierbei so eine Art Kuchen rauskommt – nicht von den leckeren süßen Komponenten irreführen lassen, das möchte man nicht zum Kaffee. Bananenbrot hat mich nun schon mehrfach zu Rennen und Radrunden begleitet, es ist Gebäck gewordene Energie, sonst nix. Achja, und beim letzten Mal hat’s sogar halbwegs geschmeckt. Aber darauf sollte man sich lieber nicht verlassen, denn je nach Zustand der Bananen schwankt die finale Konsistenz zwischen Fluffkuchen und Zwergenbrot…

Man nehme:

  • 4 Bananen, püriert (Das Rezept sagt, sie sollten überreif sein. Bei meinem besten Versuch waren sie noch beinahe grün. Könnte aber Zufall gewesen sein.)
  • 1 Ei
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Milch
  • 75g Zucker + 1 Päckchen Vanillezucker + 1 Prise Salz
  • 150g Weizenmehl + 150g Weizenvollkornmehl (nicht wegen “Bäh, zu gesund” weglassen – ohne schmeckt es tatsächlich nicht so gut!) + 1 Päckchen Backpulver
  • 100g Walnusskerne, grob zerhackt

Alle Flüssigkomponenten zusammenkippen, am Ende die Mehlmischung dazu, ganz zum Schluss die Walnüsse unterheben. In eine möglichst große Kastenform füllen (es wird riesig!) und 45 min bei 180°C auf der Mittelschiene backen.

Kühl und trocken gelagert hält es sich sehr gut und kann z.B. auf einwöchige Radtouren mitgenommen werden, vorausgesetzt, das Wetter bleibt ausreichend schlecht. Guten Appetit!

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (5)

Alles Gute zum 3. Geburtstag, Swimsuit Competition! Hier ist der nächste Teil der Serie “Nudelgerichte, die auch kalt noch schmecken” – dieser feine Nudelsalat a.k.a. Tomatenpesto hat mich zu meinem ersten 24-Stunden-Schwimmen begleitet, das (deswegen, oder einfach nur so) ganz gut lief. Einziger Haken ist der Knoblauch – ihn wegzulassen, wäre ein schreckliches Vergehen, aber je nach Dosierung kann man’s so hinkriegen, sehr viel Platz im Becken zu haben…

  • 400g Cocktailtomaten vierteln
  • 8 EL Olivenöl
  • eine Hand voll frischer Basilikum, grob zerkleinert
  • 100g geriebener Parmesan
  • 100g Pinienkerne/Sonnenblumenkerne, ohne Fett geröstet
  • Salz, Pfeffer, etwas Oregano
  • 1 Zehe Knoblauch (gepresst – wenn du Schwierigkeiten mit deinen Gegnern hast, nimm etwas mehr)
  • alles vermischen, im Kühlschrank durchziehen lassen (mindestens eine halbe, besser 2-3 Stunden)
  • 250-300g Nudeln kochen, abgießen, mischen (schmeckt prima warm, aber kalt auch noch)

Reicht für zwei hungrige Personen, oder einen Ausdauerwettkampf. Mit Vorsicht und Rücksichtnahme genießen! (Wer teilt, wird weniger Feinde haben:)

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (4)

Pesto Verde

Der Sprint in Moritzburg ist womöglich der weltweit einzige Triathlon mit brauchbaren Startzeiten: nämlich nach dem Aufstehen. Und zwar bequem. Folglich ist es nicht mit einem ordentlichen Frühstück getan, sondern es muss eine weitere Wettkampfmahlzeit zum Mittag ran. Favorit aller Sportler: Nudeln. Und ich finde, sie dürfen ruhig nach irgendwas schmecken (idealerweise auch in kaltem Zustand). Die einfachste Lösung hierfür: Pesto! Leider waren die gekauften Fertigvarianten bisher fast ausnahmslos widerlich oder zumindest ziemlich suspekt. Diesmal wurde also selbst gemacht, und siehe da… das beste Pesto der Welt!

Eigentlich kann man nix verkehrt machen mit irgendwelchen Mengen, ich habe zwei grob unterschiedliche Rezepte als Basis benutzt und dann frei drumrum improvisiert, eh ich mit dieser Zusammensetzung zu einem mir zusagenden Ergebnis kam:

  • 50g Basilikum (ich hab weniger genommen und dafür noch etwas Rucola dazu, weil ich den herben Geschmack mag) – leicht zerkleinern
  • ca. 50ml Olivenöl
  • 50g Pinienkerne, rösten, Hälfte zum Pesto, andere Hälfte ganz lassen zum garnieren
  • 50g geriebener Hartkäse (Parmesan o.ä.)
  • alles zusammen in den Mixer/mit Pürierstab zerkleinern, abschmecken mit Salz und (wenig) Pfeffer

Guten Appetit und viel Erfolg!