Any day could be the last nice day for a long time.

English Deutsch

Category: Irgendwas mit Essen

Jujas Besonders Gesunde Sportlernahrung (9)

(I’m switching to German Only for a try. Please protest if you don’t like that.)

Rote-Bete-Tarte

Dieses Rezept stammt ursprünglich vom Kuchenbiker und sollte eigentlich schon vor nem Jahr verbloggt werden, denn es ist wirklich großartig, aber leider ist das Ergebnis jedesmal verdunstet, ehe ich ein Foto machen konnte. Nun hat’s aber endlich doch funktioniert, und zum Glück hat Rote Bete ja fast ganzjährig Saison, ihr könnt das also jederzeit nachbasteln.

Für den Teig:

  • 100g kalte Butter
  • 200g Mehl (man kann hier auch gut Vollkornmehl oder Dinkelmehl oder halt so Mehlreste verwenden, die mal weg müssen)
  • 60ml kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz

Alles verkneten, dann direkt in der gefetteten Backform (ich hab keine Tarteform, es geht auch einwandfrei in einer 26er Springform) verteilen und 4-5cm dünnen Rand hochziehen. Paar Löcher in den Boden stechen (sonst bildet sich später eine imposante Blase aus heißer Luft unter dem Teig) und das ganze erstmal für ne halbe Stunde kalt stellen.

Dann für die Füllung 400-500g Rote Bete schälen und raspeln (das sind ca. 2 große, frische Beten – 400g Raspel reichen, bis zu 500g können’s werden, wär ja schließlich blöd, ne halbe Bete rumliegen zu haben). 2 Schalotten (oder sonstige kleine Zwiebeln) und 2 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden, danach in einem Topf mit 4 EL Ölivenöl kurz anschwitzen, bis sie glasig werden. Anschließend werft ihr 1 EL Zucker und 4 EL Apfelessig (das Originalrezept sagt Weißweinessig – nehmt halt, was ihr da habt, wird schon passen) und die geraspelte Rote Bete mit rein, und dann darf das ganze gut 10min köcheln.

Die Backform mit dem Teig kann jetzt schonmal in den Ofen, die wollen wir 10 Minuten bei 175°C auf der Mittelschiene blindbacken (damit der Teig schonmal bisschen stabiler wird, eh die flüssige Füllung draufkommt). Umluft geht genauso gut, dann braucht man nur ca. 150°C.

Zurück zur Füllung: gegen Ende der 10min gebt ihr noch ca. 100g TK-Spinat zur Roten Bete, lasst ihn im Topf mit auftauen und vermischt das ganze ordentlich (keine Angst, er kann der Roten Bete farblich überhaupt nichts anhaben). In einer großen Schüssel nebendran mischt ihr 5 Eier, 150g Crème fraîche und 3/4 von einer Packung Feta (ca. 150g) und würzt das ganze nicht zu zurückhaltend mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern. Wahrscheinlich passen auch noch Walnüsse dazu, das probieren wir beim nächsten Mal aus. Das Spinat-Rote-Bete-Gemisch mischt ihr am Ende dazu und wenn dann auch der Teig zehn Minuten im Ofen war, könnt ihr ihn kurz rausholen und die Rote-Bete-Mischung in die Form gießen (ja, das ist superflüssig, macht aber nix, das wird trotzdem was!). Dann streuselt ihr noch das letzte Viertel vom Feta (50g) dekorativ obendrauf und schiebt das ganze nochmal für 35min in den Ofen. Danach sollte die Masse halbwegs stabil und die Kanten vom Feta leicht gebräunt sein, lasst es aber trotzdem nochmal bisschen abkühlen vorm Anschneiden, und dann könnt ihr das ganze direkt verdunsten lassen. (Reicht für 2 hungrige Personen, oder vielleicht auch 3, die sich beherrschen können.)

Juja’s Extra Healthy Sports Nutrition (8)

Vegetarian Meatballs

Why do we need this? Because you don’t need two pounds of pork every day, dear friends. But German Cuisine is always “meat chunk – veggies – garnish”, so we need a substitute meat chunk to make this work. We proudly present: veggie meatballs (and I don’t care a fig whether you think the name is deceptive). This recipe makes about 20 “meatballs” and even though a hungry person might well eat five of them as meat chunk subsititute there will still be some leftovers to be put in the freezer for the midnight bonk in the week after. Nothing wrong with that, I’d say.

Take:

  • 150g rice
  • 1 garlic clove
  • oil
  • 1l vegetable broth
  • 2 eggs
  • 2 medium sized onions
  • 2 big carrots
  • 150g cheese (Emmentaler)
  • 1 small tin of tomato paste (70g)
  • white bread crumbs
  • pepper, salt, herbs (e.g. parsley), Harissa (if you like)

Heat up some oil in a pot, peel and press or very finely chop the garlic and roast it for a bit. Add the rice and braise it lightly, then add the vegetable broth (double volume from rice) and let it cook until it’s done.

Grate cheese, peel and finely grate carrots and finely chop the onions. In a big bowl, mix rice, onions, cheese, carrots, eggs and tomato paste. Add salt, pepper, herbs and harissa to taste. Then add white bread crumbs until the texture is good for making patties. Shortsighted people should not notice any difference to minced meat.

Wenn ich das Gehackte ohne Ei mach, isses dann vegan?

Make patties, toss again in white bread crumbs and then fry in enough oil until they’re golden. You can’t confuse the result’s look or taste with meatballs any longer, but it’s still a good surrogate. For me at least. (There’s cheese in it!)

Juja’s Extra Healthy Sports Nutrition (7)

Hunger Cake

Oh, yet another banana bread, only looking slightly more handsome? Nope, wrong. Only without bananas, not a bread and actually delicious. And nutritious – Steffi named this bread during our first Adventure Race when we both liked it a lot and it earned its place on my packing list.

Take:

  • 4 eggs from the fridge (seperate, beat egg whites and put aside for later)
  • 40g powdered sugar
  • 40g brown sugar
  • 200g ground almonds
  • 1 teaspoon honey (preferably liquid)
  • 1 pinch cardamom, 1/2 teaspoon cinnamom
  • juice of half a lemon (or less)
  • 1 handful “side” (something tasty to throw in cakes and enjoy. Already tested are disdainful raisins or a mix of cashews and dried cranberries)

Beat egg yolks and sugar until you got a light, creamy mass. Then add the other stuff, maybe chop the “side” first (when you use big nuts or anything like that). When finished, gently fold the beaten egg whites in. Prepare a springform pan (diameter 26cm) with butter and farina and bake in a pre-heated oven for about 25min at 175°C (top/bottom heat), more at the bottom (cover with baking paper if surface gets too dark).

I mommy visits for tea you can sprinkle the cake with powdered sugar after cooling. If mommy does not visit and there’s a long endurance challenge instead, cut the complete cake in pieces and put them all in your backpack. Then, rejoice a whole day over having something way better than energy bars and gels.