Für euch getestet: Kajakfahren (1)
Mal gucken, ob das eine neue Serie wird: ich probier nämlich gern alles aus (Adventure Race, yay!), und da das nicht unbedingt immer nach Vorstellung verläuft, ist es ja praktisch prädestiniert fürs Blog… Teil eins bildet nun also mein Kajakkurs vom vergangenen Oktober. Ein Ereignis, das mich, wenn nichts sonst, dann zumindest Bescheidenheit lehrte.
Deine Zeichnung ist mal wieder zu-und-zu-schön. Der Kurs erinnert mich sehr an Familien-Canadier-Fahrer auf der Oker oder gar Örtze, wo die Bootsinsassen nach einigen zig heftigen Uferberührungen und etlichen durchaus gefährlich Situationen bis zum Ende der Fahrt mehrfach mit dem Leben abgeschlossen haben. Obwohl ich ja glaube, dass Du mit den Schleifen in Deiner Kurslinie etwa übertreibst …
> Adventure Race, yay!
Ich bin ja mehr so ein Erbauungspaddler, der gern allein (unglaublich, wie viel mehr man dabei von der Natur mit bekommt) entlegene Flüsschen abwärts paddelt und dabei faul einen guten Teil der Arbeit der Strömung überlässt.
Viel Spaß auf dem Wasser!
Neenee, genau so viele Schleifen waren das. Böses Wildwasserkajak, das ist nicht für ruhigen Geradeauslauf gebaut. Nichtmal stromabwärts… Das war ein langer Tag :P
“(wilde Schleifen und Flüche)” – Ich seh das im Feed ja immer erst ohne Bild und musste da schon grinsen. Wie kommst du denn überhaupt auf solche Ideen?