Any day could be the last nice day for a long time.

Month: February, 2016

Für euch getestet: Yoga (1)

(Yoga) Die Ausrüstung: Matte, Schaumstoffklötzchen, Gurt… Kuscheldecke. “Das ist mein Sport.” Die Stunde beginnt damit, uns selbst zu fesseln und auf einen Klotz zu legen. Ich bin ein Naturtalent.

Ich bin total ungelenkig und eigentlich auch ruhig genug so, da hatte ich nicht direkt das Bedürfnis, mein Leben durch Yoga zu bereichern. Aber durch ein… äh… Missverständnis gewann erschlich ich mir ein paar Yogastunden, na dann, von mir aus doch? Ich bin wirklich komplett ungelenkig – aber entspannen kann ich prima.

Für euch getestet: Kajakfahren (3)

(Kajakfahren) Lernziel: Kajakfahrer sind hart… “Wir fahren das ganze Jahr. Außer, die Saale ist zugefroren.” …Thüringer* wie aus dem Bilderbuch. “Und mittags wird gegrillt! Bei Frost muss man halt bisschen Alufolie drüberlegen, damit das Fleisch nicht von oben wieder gefriert, solang’s unten noch brät.” (*Kursleiter kam aus NRW.)

So läuft das mit Kursen, die man voller Elan im Hochsommer bucht, und die dann kurz nach dem ersten Schneefall stattfinden… so werden Helden gemacht :)

Für euch getestet: Kajakfahren (2)

(Kajakfahren) Die schlechte Nachricht: “Einer fällt immer rein.” Die gute Nachricht: ich war’s nicht. — In einem Kajak sitzt man eher unbequem. Hinterher ist man ein bisschen deformiert. “Meine Beine!! Ich fühl mich wie ‘ne alte Frau!” – “Prima. Wenn du dich wie ‘ne alte Frau fühlst, hast du alles richtig gemacht.”

Eine weitere wertvolle Lektion des Kajakkurses: “Wechselkleidung” bedeutet komplette Wechselkleidung. Bis hin zur Unterwäsche. Denn ob man reinfällt oder nicht, am Ende ist alles nass. (Außerdem scheint es vorteilhaft zu sein, O-Beine sowie Schuhgröße 34 zu haben.)