Feierabendkitsch (1)
“I want to look back on my career and be proud of the work, and be proud that I tried everything. Yes, I want to look back and know that I was terrible at a variety of things.” – Jon Stewart
“I want to look back on my career and be proud of the work, and be proud that I tried everything. Yes, I want to look back and know that I was terrible at a variety of things.” – Jon Stewart
Wozu braucht man sowas? Weil man nicht jeden Tag ein Kilo Schwein verzehren muss, liebe Freunde. Aber die deutsche Küche baut halt immer auf “Fleischbrocken – Gemüse – Beilage”, da muss also ein Ersatz für den Fleischbrocken her, damit das alles noch funktioniert. Ich präsentiere: vegetarische Klopse (und es ist mir pupsegal, ob ihr den Namen irreführend findet; ich weigere mich, irgendwas mit dem Namen “Brätling” zu essen). Das Rezept ergibt praktischerweise ca. 20 Stück, und auch wenn man mit etwas Hunger gern mal fünf davon als Fleischbrockenersatz verschlingt, bleibt noch was übrig, das man einfrieren und sich bei mitternächtlichen Hungerästen einfach schnell aufwärmen kann. Sieg auf der ganzen Linie also.
Man nehme:
Wenig Öl im Topf erhitzen, den Knoblauch schälen und auspressen oder sehr klein schneiden und kurz anbraten. Den Reis dazugeben und kurz mit andünsten, dann mit Brühe übergießen (doppelt soviel Volumen wie der Reis) und kochen lassen, bis er gar ist.
Käse raspeln, Möhren schälen und fein raspeln, Zwiebeln fein würfeln. In einer großen Schüssel den Reis, die Zwiebeln, den Käse, die Möhren, die Eier und das Tomatenmark miteinander verrühren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Kräutern und Harissa (letzteres nicht unbedingt, aber ich finde, Harissa macht alles besser). Dann Semmelbrösel zu der Masse geben und verkneten, bis sie eine Konsistenz hat, mit der sich gut Klopsis formen lassen. Für einen kurzsichtigen Menschen sollte eine halbwegs überzeugende Hackfleischimitation entstehen.
Klopsis formen, nochmal leicht in Semmelbröseln wälzen und dann in reichlich Öl goldbraun braten. Das Ergebnis lässt weder in Aussehen noch Geschmack Verwechslungen mit Fleischklopsis zu, aber geht auf jeden Fall als Ersatz durch. Also bei mir.